Willkommen im Tech-Archiv 🎉
Willkommen in meinem Tech-Archiv. Derzeit ist es noch eher eine wachsende Sammlung von Notizen als eine umfassende Bibliothek. Doch jedes große Projekt beginnt klein – und dieses bildet da keine Ausnahme.
Das Ziel? 🎯
Stellt euch eine digitale Bibliothek vor, in der ihr zwischen Codezeilen und technischem Wissen stöbern könnt. Willkommen in meinem Tech-Archiv, einem wachsenden Repository von Bits und Bytes, das euch vielleicht irgendwann nützlich sein könnte.
Dieses Archiv bietet eine stetig wachsende Sammlung von Informationen, Notizen, Anleitungen und allem, was mit der IT zu tun hat. Egal, ob ihr erfahrenere Entwickler seid, welche ihre Kenntnisse auffrischen möchten, oder neugierigere Einsteiger, die sich fragen, warum „Hello World!“ so wichtig ist – hier seid ihr richtig.
Was erwartet euch hier? 🤔
Derzeit deckt das Tech-Archiv drei Themenbereiche ab: HTML, Java und Mathematik. Java bietet einen soliden Einstieg in die Welt der Programmierung.
Im Bereich HTML gibt es bisher noch nicht viel zu entdecken und auch beim Thema Mathematik beginne ich gerade erst damit, etwas Licht in die oft abstrakte Welt der Zahlen und Formeln zu bringen. ALso keine Sorge, wenn ihr hier noch nicht viele Inhalte findet.
Neben den themenspezifischen Inhalten gibt es einen digitalen Werkzeugkasten mit nützlichen Links und Ressourcen, die euch auf eurer IT-Reise unterstützen könnten. Von hilfreichen Artikeln bis hin zu praktischen Tools – schaut gerne vorbei, um eure digitale Toolbox zu erweitern.
Warum überhaut ein Archiv? 🤷♂️
Ich bin überzeugt, dass Wissen geteilt werden sollte – egal wie viel oder wenig es ist. Deshalb habe ich diese Archiv gestartet: ein Ort, an dem ich meine Gedanken und Notizen sammle – für mich selbst, aber auch für andere. Es mag noch in den Anfängen stehen, doch mit der Zeit wird es wachsen – so wie die Zahl der Tabs, welche ihr beim Lernen oder Arbeiten offen habt.
Bleib dran! 🌱
Auch wenn das Archiv noch am Anfang steht, habe ich viele Ideen, die ich nach und nach umsetzen möchte. Mit zunehmendem Umfang könnten Themen neu kategorisiert oder verschoben werden, um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Schaut also gerne regelmäßig vorbei.
Geplante Themen 💡
18 Java – Lambda-Ausdrücke
19 Java – Collections
20 Java – Streams
21 Java – Datum und Uhrzeit
22 Java – Klassenpfad und Projektstruktur
23 Java – Build-Prozesse und Manifest-Dateien
24 Java – Dateiverarbeitung
25 Java – Reguläre Ausdrücke (Regex)
26 Java – Annotationen
27 Java – Multithreading
28 Java – Design Patterns
29 Java – GUI
30 Java – Build Tools
31 Java – Dependencies
32 Java – Logging
33 Java – Persistierung
34 Java – JPMS: Java Platform Module System
Aussagenlogik
Mengenlehre
Gleichungen und Ungleichungen
Kapitel 1 – Tags und Elemente
Kapitel 2 – Attribute und Werte
Kapitel 3 – Grundstruktur
Listen
Tabellen
Formulare
Stylesheet–Sprache – CSS
Programmiersprache – JavaScript